Bevor Sie mit der Image-Erstellung oder -Verteilung beginnen, laden Sie bitte die WAIK-Tools von Microsoft herunter(http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=C7D4BC6D-15F3-4284-9123-679830D629F2&displaylang=en) und erstellen Sie entweder eine bootfähige DVD oder einen bootfähigen USB-Stick, der imagex enthält. Folgen Sie dazu bitte der Dokumentation, die mit den WAIK-Tools geliefert wird.
Vorbereitung
Bitte befolgen Sie die Vorbereitungsschritte für die Image-Erstellung und die Image-Bereitstellung, da Sie eine funktionierende Netzwerkverbindung benötigen.
Einrichten eines DHCP-Servers
Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie einen DHCP-Server in Ihrem Netzwerk betreiben.
Erstellen Sie eine neue Einwahlverbindung - die Einstellungen wie Nummer usw. sind nicht wichtig.
Öffnen Sie die Einstellungen der erstellten DFÜ-Verbindung und aktivieren Sie die Internetfreigabe für den lokalen Netzwerkadapter, der mit Ihrem Zielgerät verbunden wird.
Überprüfen Sie die IP-Adresse des lokalen Netzwerkadapters - sie sollte 192.168.0.1 lauten.
Eine Netzwerkfreigabe erstellen
Richten Sie auf Ihrem Entwicklungsrechner eine Netzwerkfreigabe ein, auf der das Bild gespeichert wird. Vergewissern Sie sich, dass Sie von einem anderen PC aus auf die Netzwerkfreigabe zugreifen können und dass Sie Schreibrechte für diese Freigabe haben.
Zuordnen eines Netzlaufwerks in Windows PE
Booten Sie den Zielcomputer von dem zuvor erstellten Medium.
Geben Sie in der Eingabeaufforderung ipconfig ein, um zu prüfen, ob der PC eine gültige IP-Adresse hat. Sie können mit ping (z. B. ping 192.168.0.1) testen, ob die Verbindung zum Entwicklungs-PC funktioniert.
Ordnen Sie Ihrem Entwicklungs-PC ein Netzlaufwerk zu.
net use N: \\<IP-Address>\<Sharename>
[/User:<pcname>\<username> <Password>]Sample
Nettoverwendung N: \192.168.0.1\Bilder /Benutzer:devmachine\administrator adminEin Bild erstellen
Um ein Bild zu erstellen, verwenden wir das Tool imagex, das mit den WAIK-Tools geliefert wird. Weitere Informationen zu imagex finden Sie auf Microsoft Technet http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc722145.aspx
Geben Sie den folgenden Befehl ein
imagex /capture C: N:\image.wmi "Master image "Sie können auch zusätzliche Parameter wie /compress verwenden, um das Bild zu komprimieren. Für zusätzliche Argumente geben Sie bitte imagex /?Ein Image bereitstellen
Bevor wir das Abbild bereitstellen, müssen wir die Zielfestplatte vorbereiten, um sicherzustellen, dass das Abbild nach der Bereitstellung booten kann.
Vorbereiten der Zielfestplatte
Starten Sie diskpart und geben Sie die folgenden Befehle ein
LIST DISKDISKPART> list disk
Datenträger ### Status Größe Frei Dyn Gpt
--- ---- --- --- - -
Laufwerk 0 Online 149 GB 0 B
Laufwerk 1 Online 149 GB 0 BVerwenden Sie diesen Befehl, um die Festplatten-ID der Festplatte zu ermitteln, die als Ziel verwendet werden soll.
SELECT DISK 0 (anstelle von 0 verwenden Sie die entsprechende Laufwerkskennung Ihres Ziellaufwerks)
CLEAN (damit werden alle Partitionen auf der Zielfestplatte gelöscht)
CREATE PARTITION PRIMARY (damit wird eine primäre Partition auf der Zielplatte erstellt)
ACTIVE (setzt die zuvor erstellte Partition aktiv)
ASSIGN LETTER = C (weist den Laufwerksbuchstaben C zu)
FORMAT FS=NTFS QUICK (führt eine schnelle ntfs-Formatierung durch)
EXIT (schnelles Partitionieren)Bereitstellen des Abbilds
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Image von der Netzwerkfreigabe bereitzustellen
imagex /apply n:\image.wim 1 c:
Starten Sie Ihren Rechner neu - er sollte nun ordnungsgemäß von dem Image booten.